Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist am 12. August 2020 um 12.00 Uhr.
Speakers
Torsten Kneuss, Bayer, Deutschland
Background
Die systematische Analyse, Kontrolle und Überwachung von Risiken für Medizinprodukte und Kombinationsprodukte wird von mehreren anwendbaren Vorschriften gefordert (z.B. Medical Device Regulation oder 21 CFR Part 820). Außerdem muss unbedingt sichergestellt werden, dass das Produkt sicher und wirksam ist und bleibt. Ende 2019 wurde die dritte Ausgabe der ISO-Norm 14971 veröffentlicht, die die Norm für das Risikomanagement von Medizinprodukten ist und in der Regel auch auf Kombinationsprodukte angewendet wird. Auch wenn es sich bei der neuen Ausgabe um eine Weiterentwicklung und nicht um eine Revolution handelt, empfiehlt es sich, die Anforderungen und deren Umsetzung in die tägliche Praxis zu erläutern. Demnächst wird die ISO 14971 von einer Aktualisierung der ISO TR 24971 begleitet werden. Dieser Technical Report bietet eine zusätzliche Hilfestellung für die Implementierung eines Risikomanagements gemäß ISO 14971.
Dieses Webinar hilft, einen Einblick in die ISO 14971 und die eingeführten Änderungen, einschließlich der jeweils erforderlichen Maßnahmen, zu erhalten, wie sie für Hersteller von Medizinprodukten und pharmazeutische Unternehmen gelten, die sich mit „Single-integral Products“ oder mit anderen Arten von Kombinationsprodukten befassen.
Dieses Webinar hilft, einen Einblick in die ISO 14971 und die eingeführten Änderungen, einschließlich der jeweils erforderlichen Maßnahmen, zu erhalten, wie sie für Hersteller von Medizinprodukten und pharmazeutische Unternehmen gelten, die sich mit „Single-integral Products“ oder mit anderen Arten von Kombinationsprodukten befassen.
Target Group
Alle Personen, die an der Entwicklung und dem Lebenszyklusmanagement von Medizinprodukten und Kombinationsprodukten beteiligt sind und ein grundlegendes Verständnis für den Risikomanagementprozess haben müssen, z.B. Mitarbeiter in den Bereichen Qualitätssicherung, Vigilanz, Medizinprodukt-/Kombinationsproduktentwicklung, Lieferantenmanagement, Audits und Inspektionen.
Technische Voraussetzungen
Wir nutzen für unsere Webinare Cisco WebEx, einen der führenden Anbieter für Online-Meetings. Unter https://help.webex.com/de-de/nti2f6w/Webex-Meetings-Join-a-Test-Meeting können Sie überprüfen, ob Ihr System die nötigen Anforderungen zur Teilnahme an WebEx- Meetings erfüllt sowie sich das erforderliche PlugIn gleich installieren lassen. Für den Test geben Sie bitte einfach Ihren Namen und Ihre eMail Adresse an. Falls die Installation aufgrund Ihrer Rechte im EDV System nicht möglich ist, kontaktieren Sie bitte Ihre IT Abteilung. WebEx ist heute ein Standard und die notwendigen Einrichtungen sind schnell und einfach zu machen.
Programme
Die Teilnehmer erhalten ein besseres Verständnis
- für den Risikomanagementprozess nach ISO 14971
- auf welche Produkttypen dieses Verfahren angewendet werden muss
- welche Änderungen mit der neuen Version der Norm eingeführt wurden
- wie die ISO TR 24971 hilft, das Risikomanagement in Übereinstimmung mit der (EU) MDR 2017/745 umzusetzen
- für besondere Fragen und Herausforderungen beim Risikomanagement für Kombinationsprodukte
This training/webinar cannot be booked. Send us your inquiry by using the following contact form.
To find alternative dates for this training/webinar or similar events please see the complete list of all events.
For many training courses and webinars, there are also recordings you can order and watch any time. Just take a look at the complete list of all recordings.
* also payable by credit card
Further dates on-site
Further dates on-site
Not available
Not available
Further dates online
Further dates online
Not available
Not available
Recording
Not available
Not available
Do you have any questions?
Please contact us:
Tel.: +49 6221 8444-0
E-Mail: info@gmp-compliance.org

- Our Service
Testimonials
Your Certificate
Testimonials about our courses and conferences